top of page

Bun Viadi - Vroni Kühne

Vroni auf dem Rennrad in Neuseeland 70.3 Word Champtionship

Meine Marke

Was heisst eigentlich „Bun Viadi“? Der Name ist rätoromanisch und bedeutet so viel wie „Gute Reise“. Und genau das beschreibt für mich, worum es bei Digitalen Transformation doch eigentlich geht oder? Es geht darum, zusammen Neues auszuprobieren, den Blickwinkel zu wechseln und einfach mal etwas zu wagen. Die Idee für den Namen hatte übrigens meine Mitstudentin Janina Giger an der FH Graubünden. Mir hat das sofort gefallen, irgendwie hat es einfach gepasst. ​ Warum gibt es Bun Viadi? Ich habe Bun Viadi ins Leben gerufen, weil ich selber aus Graubünden komme. Ich sehe immer wieder, wie viele kleine Betriebe bei uns eigentlich richtig viel draufhaben, aber trotzdem oft mit Digitalisierung zu kämpfen haben. Meistens fehlt einfach die Zeit oder die Lust für technische Sachen, manchmal ist das Budget knapp. Genau dort komme ich ins Spiel. Ich unterstütze mit einfachen, bezahlbaren Lösungen. Ob eine Webseite, ein Onlineshop oder praktische KI-Anwendungen für den Alltag, ich finde immer einen Weg, wie es für dich passt. ​ Für wen ist Bun Viadi gedacht? Bun Viadi ist vor allem für Einzelpersonen und kleine Firmen aus dem Rheintal, dem Taminatal und überall in Graubünden. Also für alle, die digital sichtbarer werden möchten und ihre Abläufe ein bisschen einfacher machen wollen. Egal ob du gerade erst startest oder schon ein alter Hase bist, ich hole dich dort ab, wo du gerade stehst. ​ Mein Ansatz ist ganz einfach: keine Fachchinesisch, keine komplizierten Extras. Mir geht es darum, dass die Lösungen wirklich zu dir passen. Ich setze auf kreative Ideen, klare Abläufe und eine persönliche Zusammenarbeit. Mir ist wichtig, dass du am Schluss etwas hast, das dir im Alltag wirklich weiterhilft. Kurz gesagt: Dein Erfolg steht für mich im Zentrum. ​ Ah, und noch zum Schluss: Hinter Bun Viadi stecke ich, Vroni Kühne.

Das-Ganze-sehen
Prozessmensch

Mein Warum

Was habe ich aus meinen bisherigen Projekten gelernt? Für mich zählt ein Projekt nur dann als Erfolg, wenn es deinem Business wirklich etwas bringt. Das heisst: Es muss entweder die Qualität verbessern, Kosten sparen / Umsatz generiert oder dir Zeit verschaffen. Alles andere ist für mich einfach nur ein nettes Extra, meistens aber rausgeworfenes Geld und verschwendete Ressourcen.

Mein Ziel ist es, digitale Lösungen zu bieten, die wirklich Sinn machen. Nicht mehr und nicht weniger.

Mit Bun Viadi unterstütze ich Einzel- und Kleinunternehmen aus Graubünden und dem Rheintal bei ihren digitalen Vorhaben. Ich setze Webseiten mit Wix um, baue Webshops mit Shopify, helfe beim Einrichten von LinkedIn-Profilen und unterstütze beim Content Marketing. Und wenn du ins Thema künstliche Intelligenz einsteigen willst, zum Beispiel mit ChatGPT oder Copilot, zeige ich dir gerne, wie das geht  ganz ohne Fachchinesisch.

Ich glaube daran, dass "Digitalisierung" dann am stärksten wirkt, wenn sie Arbeiten vereinfacht und Menschen entlastet. Und genau das ist meine Leidenschaft,  Unternehmen dabei zu unterstützen, smarter und erfolgreicher zu arbeiten.

70.3 WM in Neuseeland Vroni Kühne

Meine Passion

Vroni Kühne – Abenteuerlust im Sport und im Business Disziplin, Ausdauer und die Freude an kleinen Erfolgen treiben mich an. Egal ob beim Triathlon oder bei der Arbeit, Herausforderungen gehören für mich einfach dazu. Ohne sie wäre das Leben ziemlich langweilig. Für mich ist der Triathlon mehr als nur Sport. Es ist eine echte Schule fürs Leben. Die Erfahrungen, die ich bei jedem Rennen sammle, mit allen Höhen und Tiefen, prägen auch mein berufliches Denken. Was im Wettkampf zählt, hilft mir auch im Alltag: Durchhaltevermögen bei langen Projekten, eine gute Strategie bei der Ressourcenplanung und der unbedingte Wille, fokussiert auf ein Ziel hinzuarbeiten. Neue Abenteuer packe ich mit Ehrgeiz und Neugier an. Ich glaube fest daran, dass Bewegung und Balance im Leben wichtig sind. Oder wie Albert Einstein so schön gesagt hat: "Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben." Zu meinen sportlichen Highlights gehört die Teilnahme an der IRONMAN 70.3 World Championship 2024 in Taupō, Neuseeland. Ausserdem war ich schon zweimal im Tristory-Podcast zu Gast. Mein grosses Ziel ist der Swissman 2026. Wegen einer Fussverletzung muss ich zwar eine Pause einlegen, aber mein Ehrgeiz bleibt. Jetzt steht die Genesung im Vordergrund. Swissman, ich komme, einfach etwas später als geplant!

BunViadi
DBM Studienabschluss

Meine Geschichte

Mit 17 Jahren Berufserfahrung und einer Ausbildung im Studiengang Digital Business Management in Chur, habe ich mir ein breites Wissen im Bereich Digital Business angeeignet. Mein Ziel ist es, kontinuierliche Verbesserungen in Qualität, Kosten und Zeit zu erzielen.

bottom of page